Laune

Laune
f <-, -n>
1) тк sg расположение духа, настроение

Ich bin héúte in [bei] Láúne. — У меня сегодня хорошее настроение.

Ich bin héúte nicht in [bei] Láúne. — Я сегодня не в настроении.

Der Spazíérgang wird uns bei gúter Láúne hálten*. — Прогулка поддержит наше хорошее настроение.

Der Spazíérgang wird uns in gúte Láúne versétzen. — Прогулка поднимет нам настроение.

Wir háben kéíne Láúne mit ihm zu spíélen. — Мы не хотим с ним играть (нет желания, настроения).

2) pl перепад настроения

Sie selbst kann auch sehr héftige Láúnen háben. — У неё самой тоже бывают очень резкие перепады настроения.

Die Éltern hátten únter íhren éndlosen Láúnen zu léíden*. — Родители страдали от бесконечных перепадов её настроения.

3) причуда, каприз

die Láúnen der Natúr перен — капризы природы

die Láúnen der Zeit перен — причуда времени

Sie wird es bald wíéder vergéssen háben, es ist bestímmt nur éíne Láúne von ihr! — Она тут же об этом забыла, это определённо был просто каприз!


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Laune" в других словарях:

  • Laune — Laune, ist jene leichte Beweglichkeit des Verstandes und Herzens, jene flüchtige Thätigkeit des Gemüthes, die uns von einem Gegenstande rasch zum andern führt, meist im Geleite des Witzes, der sich nicht gern mit bleibenden Eindrücken befaßt und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Laune [1] — Laune (verwandt mit dem lat. luna, Mond), 1) jededurch wechselnde Gefühle bedingte Gemüthsstimmung. Nach der Hauptverschiedenheit der Gefühle (angenehme u. unangenehme) unterscheidet man gute u. schlechte L. Ein Mensch, welcher sich der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laune [2] — Laune, Balken, über den Decken des Mühlgerüstes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laune [1] — Laune, vorübergehende, scheinbar unmotiviert wechselnde Gemütsstimmung (v. lat. luna, »Mond«, welche Ableitung des Wortes zugleich auf die Abhängigkeit dieser Gemütsstimmung von äußern [körperlichen, atmosphärischen, gesellschaftlichen]… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laune [2] — Laune, veralteter Name für Hundestaupe (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laune [3] — Laune (spr. lōn ), Etienne (Stephanus) de, franz. Goldschmied und Kupferstecher, geb. 1518 oder 1519 in Orleans, arbeitete in Frankreich und in Augsburg und starb 1595 in Straßburg. Er stach eine große Menge von Blättern, die im Geiste der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laune — Laune, s. Staupe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Laune — Laune, die wechselnde Gemüthsstimmung; wer sich der L. hingibt, ist launenhaft, wenn übler: launisch, wenn guter: launig; vgl. Humor …   Herders Conversations-Lexikon

  • laune — láune s.f. pl. (reg.) toane, capriciu. Trimis de blaurb, 08.03.2007. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • Laune — ↑Kaprice …   Das große Fremdwörterbuch

  • Laune — Sf std. (13. Jh.), mhd. lūne Mondphase, Mondwechsel, Gemütsstimmung Entlehnung. Entlehnt aus l. lūna Mond . Die heutige Bedeutung beruht auf der Auffassung der mittelalterlichen Astrologie, daß der Mondwechsel die Gemütsstimmung beeinflusse.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»